Mayta Qhapaq Inka

Mayta Qhapaq Inka
s. Hist. Cuarto Inka del Imperio del Tawantinsuyu, hijo de Lloq'e Yupanki y de Mama Qhawa, de la primera dinastía de Inkas del Qosqo. Lo llamaban El Melancólico, siendo su mujer Mama Tankariy Yachiy. Demostró gran arrojo y valentía en sus campañas, atravesando el río Desaguadero en el Titikaka a través de un puente de balsas. Desde Hatun Qolla envía un numeroso ejército, cruzando el gran despoblado del altiplano para bajar a la costa. En Kuchuna castiga a los hechiceros. Funda el pueblo de Moquegua. De regreso a la capital, el Qosqo, emprende una nueva expedición hacia Qontisuyu, mandando construir el estratégico y famoso puente sobre el río Apurímac. Dominó las provincias de Qotawasi, Pumatanpu y Parinaqocha. Atravesó el despoblado de Qhoropuna, siguió a la provincia de Aruni, hacia la cordillera de Qollawa y finalmente al valle de Areqhepa, tras los volcanes, fundando la ciudad de Arequipa, con tres mil casas. Después regresó al Qosqo. Creador de la ceremonia del Warachikuy o bautizo de los guerreros para las conquistas. Formó el Uskamayta Panaka Ayllu. Gran guerrero, conquistó el Qollao y el Qontisuyu.

Diccionario Quechua-Espanol.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Mayta Qhapaq — Inca Mayta Capac Mayta Cápac, nach peruanischer Quechua Schreibung Mayta Qhapaq, war der vierte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cuzco) (etwa um das Jahr 1290). Als Sohn von Lloque Yupanqui war er sein Erbe und der Vater von Capac… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayta Cápac — Inca Mayta Cápac Mayta Cápac (Quechua Mayta Qhapaq Inka) was the fourth Sapa Inca of the Kingdom of Cuzco (beginning around 1290 CE) and a member of the Hurin dynasty. As son of Lloque Yupanqui, he was his heir and the father of Cápac Yupanqui.… …   Wikipedia

  • Inka-Herrscher — Die folgende Übersicht ist eine Liste der Inka Herrscher in geläufiger spanischer Schreibung und nach offizieller peruanischer Schreibung des Quechua. Inhaltsverzeichnis 1 Sinchi von Unter Cuzco (Urin Qusqu) 2 Inka von Ober Cuzco (Hanan Qusqu) 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Qhapaq Yupanki — Cápac Yupanqui, nach peruanischer Quechua Schreibung Qhapaq Yupanki, war der fünfte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cusco) (etwa um das Jahr 1320). Qhapaq Yupanki gelang es als erstem Sinchi, die Herrschaft der Inka über die ganze… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayta Capac — Inca Mayta Capac Mayta Cápac, nach peruanischer Quechua Schreibung Mayta Qhapaq, war der vierte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cuzco) (etwa um das Jahr 1290). Als Sohn von Lloque Yupanqui war er sein Erbe und der Vater von Capac… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayta Cápac — Inca Mayta Capac Mayta Cápac, nach peruanischer Quechua Schreibung Mayta Qhapaq, war der vierte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cuzco) (etwa um das Jahr 1290). Als Sohn von Lloque Yupanqui war er sein Erbe und der Vater von Capac… …   Deutsch Wikipedia

  • Inka-Reich — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …   Deutsch Wikipedia

  • Inka — Terrassen bei Pisac Die alte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Inka — Die folgende Übersicht ist eine Liste der Inka Herrscher in geläufiger spanischer Schreibung und nach offizieller peruanischer Schreibung des Quechua. Inhaltsverzeichnis 1 Sinchi von Unter Cuzco (Urin Qusqu) 2 Inka von Ober Cuzco (Hanan Qusqu) 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Inka-Herrscher — Die folgende Übersicht ist eine Liste der Inka Herrscher in geläufiger spanischer Schreibung und nach offizieller peruanischer Schreibung des Quechua. Sinchi von Urin Qusqu (Unter Cuzco) # Name Herrschaft 1 Manco Cápac / Manku Qhapaq, Manqu… …   Deutsch Wikipedia

  • pre-Columbian civilizations — Introduction       the aboriginal American Indian (Mesoamerican Indian) cultures that evolved in Meso America (part of Mexico and Central America) and the Andean region (western South America) prior to Spanish exploration and conquest in the 16th …   Universalium

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”